Es ist soweit, das Warten hat ein Ende. Am Freitag hatte unser Biker-Lifestyle-TV Soundtrack-Song "Wheels of Dynamite" (Arbeitstitel: WoD) Premiere.Hier ist der Original-Trailer zur DSF Biker-Lifestyle-TV Produktion "Faak 07", unterlegt mit der "WoD"-Instrumental-Version. Den kompletten Film, zu dessen Soundtrack wir übrigens 8 weitere Songfiles beigesteuert haben, gibts im Shop auf http://www.biker-lifestyle.tv/
Und hier gibts natürlich die "WoD"-Vollversion des Videos. (Schaut im Player etwas "zusammengestaucht" aus, weil das Video in 16:9 gedreht wurde)
Hier könnt Ihr den Clip aber auch herunterladen und im richtigen Format reinziehen! (WMV-Datei, 13 MB)
Eine Handy-Video-Version reichen wir dann auch noch nach. Verbreitung und Weiterempfehlung ist ausdrücklich erwünscht! (Alle Rechte zur kommerziellen Nutzung bleiben jedoch ausschließlich bei OTR und Studio1)
Wenn Euch das Teil gefällt freuen wir uns immer über ein Feedback in unserem Guestbook.
Wir wünschen Euch nen guten Rutsch und viel Glück, Erfolg, Gesundheit, immer nen vollen Tank und auch sonst alles Gute für 2008!
keep rockXing,
Ron & OTR


Special ThanX an Bobbesch, Johanna und das ganze Easy-Team und natürlich an Euch alle für die geniale Partystimmung! CU next year!




Übrigens hat Snoopy letzte Woche per Zufall entdeckt, dass uns irgendwer per Video ins WWW gestellt hat... Wer wissen wir nicht, aber trotzdem vielen Dank für die musikalische Bereicherung des Web! Hier der link: 



Nachdem wir in Tittmoning dann alle kurz vor der Blasensprengung standen, wurde erst mal die ausgeschilderte öffentliche Toilette angesteuert - welche natürlich zugesperrt war. Nachdem es für einen echten OTRler mit überhöhtem Blasendruck aber keine ernsthaften Hindernisse gibt, sind wir kurzerhand durchs offene Fenster eingestiegen.
Der 1. Platz im Wettbewerb um den behindertenfreundlichsten Toilettenzugang geht daher eindeutig an die Stadt Tittmoning ;-).
Rein optisch hätte der Mann ja sehr gut zu uns gepasst, aber für einen Gitarristen hatte er dann doch irgendwie das falsche Instrument dabei.







_1157817691.jpg)
Ich sah auch schnell die Vorzüge, rot statt blond, leichter zu transportieren und ein viel breiteres Tonspektrum (nachdem Blondi immer nur rumgestöhnt hat). und darum hab ich mich letztendlich für die Red Lady (Abbildung unten) entschieden:




